Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anforderungen des Bestimmtheitsgebots bei Bebauungsplänen

    Beschluss vom 07.01.2020 – 15 ZB 19.1641

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Eilrechtsschutz des Nachbarn, Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines bestehenden Gebäudes zum Betrieb einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber im Gewerbegebiet, Verletzung des Gebietserhaltungsanspruchs (verneint), Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans, Würdigung nachbarlicher Interessen, Rücksichtslosigkeit des Vorhabens (verneint), Dringend benötigte Unterkünfte

    Beschluss vom 21.07.2023 – Au 5 S 23.1052

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose baurechtliche Nachbarklage gegen einen Vorbescheid für den Neubau von zwei Einfamilienhäusern

    Urteil vom 06.04.2022 – M 9 K 20.1379

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Beseitigungsanordnung für ein Nebengebäude im Vorgarten

    Beschluss vom 04.11.2022 – M 1 S 22.3439

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erfolglose Nachbarklage gegen Neubau einer Lagerhalle im Gewerbegebiet

    Urteil vom 15.12.2022 – Au 5 K 22.1799

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsfläche
  • Anforderungen an die Darlegung eines Berufungszulassungsgrundes
  • Anspruch auf eine Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung (verneint)
  • Auslegung
  • Baugenehmigung zur Nutzungsänderung eines bestehenden Gebäudes zum Betrieb einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber im Gewerbegebiet
  • Baugrenzen haben keine nachbarschützende Festsetzung
  • Baugrenzen keine nachbarschützende Festsetzung
  • Beseitigungsanordnung
  • Besonderes Vollzugsinteresse (bejaht)
  • Bestimmtheit
  • Dringend benötigte Unterkünfte
  • Eilrechtsschutz des Nachbarn
  • Ermessen
  • Festsetzung zur Zaunhöhe im konkreten Fall nicht nachbarschützend
  • Festsetzungen
  • Gebot der Normenklarheit
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Gleichbehandlungsgebot
  • Grundzüge der Planung
  • Heilung eines Ausfertigungsmangels
  • Lagerhalle mit Büros im Gewerbegebiet
  • Nachbarklage
  • Rücksichtnahmegebot nicht verletzt
  • Rücksichtslosigkeit des Vorhabens (verneint)
  • Verletzung des Gebietserhaltungsanspruchs (verneint)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel